Georg Mathias Monn — Johann Georg Mann Naissance 9 avril 1717 Vienne … Wikipédia en Français
Georg Matthias Monn — Matthias Georg Monn (auch Mann) (* 9. April 1717 in Wien; † 3. Oktober 1750 Wien) war ein österreichischer Komponist, Organist und Musikpädagoge der sog. Wiener Vorklassik (etwa 1730 bis 1760). Er zählt neben G.C. Wagenseil, Josef Starzer und… … Deutsch Wikipedia
Georg Matthias Monn — (born Johann Georg Mann [ref: Reel]) (April 9, 1717, Vienna – October 3, 1750, Vienna) was an Austrian composer, organist and music teacher whose works were fashioned in the transition from the Baroque to Classical period in music. Together with… … Wikipedia
MONN (G. M.) — MONN GEORG MATHIAS (1717 1750) Sans doute le plus doué parmi les compositeurs préclassiques autrichiens, né et mort à Vienne, Georg Mathias Monn est mentionné en 1731 1732 comme petit chanteur au monastère de Klosterneuburg; en 1738 au plus tôt,… … Encyclopédie Universelle
Liste der Biografien/Mon — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Matias — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch … Deutsch Wikipedia
Matija — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch … Deutsch Wikipedia
Mattias — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch … Deutsch Wikipedia
Mäthu — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch … Deutsch Wikipedia
Liste der Komponisten/M — Komponisten klassischer Musik A B C D E F G H I J K L … Deutsch Wikipedia
deutsche Musik — deutsche Musik, allgemein die Musik und Musikpflege im deutschsprachigen Raum. Bis zum 7. Jahrhundert lassen sich hierzu kaum Angaben machen. Antike Autoren berichten nur wenig und vage über die Musik der Germanen, z. B. über harfenbegleiteten… … Universal-Lexikon